Der Hyundai i20


So viel Klasse gab es in dieser Klasse vielleicht noch nie: Mit neuem, aufregenden Design und zahlreichen Neuerungen in den Bereichen Konnektivität, Sicherheit und Antriebstechnik setzt der Hyundai i20 neue Standards.

Mit Hyundai vorausfahren.

Mit Stil ins Rampenlicht

Schnittig und atemberaubend – der Hyundai i20 zieht die Blicke auf sich. Breiter, länger und näher an der Straße als sein Vorgänger, ist er der erste Hyundai auf dem europäischen Markt, der gemäß unserer neuen Designsprache „Sensuous Sportiness“ von Grund auf überarbeitet wurde.

Dynamische Lichtsignatur

Die neuen LED-Frontscheinwerfer2 und das scharf gezeichnete Tagfahrlicht korrespondieren optisch über die Charakterlinie hinweg mit dem Fahrzeugheck: ein sportlicher Look wie aus einem Guss.

Sportive Front

Die Frontschürze nimmt die Linienführung des neuen Kaskaden-Kühlergrills gekonnt auf und macht dank ihres kantigen Profils und ihren imposanten Lufteinlässen mächtig Eindruck.

Markantes Heck

Die unverwechselbaren, z-förmigen Rückleuchten sind über das Heck des i20 hinweg optisch miteinander verbunden: Ein echter Hingucker.

Neue Motoren für noch mehr Effizienz

Mit zwei Motoren in drei Leistungsstufen und drei verschiedenen Getrieben wird der Hyundai i20 unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht. Innovationen wie das 48V-Hybridsytem oder das elektronisch geregelte Sechsgang-Schaltgetriebe (iMT)5 sorgen dabei für noch niedrigere Verbrauchs- und Emissionswerte.

Emissionswerte für den Hyundai i20

Ausführliche Infomationen zum HYUNDAI i20

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i20 Pure 1.2 62 kW (84 PS) Frontantrieb Benzin, 5-Gang-Getriebe: innerorts: 7,0 l/100 km; außerorts: 4,7 l/100 km; kombiniert: 5,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 125 g/km; Effizienzklasse: D. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.

Quelle: Hyundai Motor Deutschland GmbH

Zurück zum Seitenanfang