Wissenswertes rund um die E-Mobilität.
Wieso, Weshalb, Warum.
Wir fahren voraus – und zwar mit umweltschonenden Motoren. Die Elektromobilität ist dabei ganz weit vorne vertreten. Doch worauf lässt man sich beim Kauf ein und was muss man beachten? Wir überzeugen Sie von unseren Vorteilen und der E-Mobilität made by Hyundai. Alles Wissenswerte finden Sie in unserer FAQ-Rubrik.
Wo kann ich laden?
Das Laden an der Haushaltssteckdose: Um den Wechselstrom der Haushaltsleistung in Gleichstrom umzuwandeln (meistverbreitete Absicherung 16 A), haben die Elektrofahrzeuge ein Ladegerät eingebaut, dessen Ladeleistung die maximal mögliche Ladeleistung bei Wechselstrom bestimmt.
Das Laden an öffentlichen Ladesäulen: Gleichstrom – Es wird mit hohen Ladeleistungen direkt in die Hochvoltbatterie geladen. Wechselstrom – Es kann bis zur maximalen Leistung des Ladegeräts im Fahrzeug geladen werden.
Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug zu laden?
Die einfachste, wenn auch zeitaufwändigste Möglichkeit, Ihren Hyundai aufzuladen, ist per haushaltsüblicher 230-Volt-Steckdose. Dies sollte deswegen am besten über Nacht erfolgen. Mit einer Wallbox unseres Partners EnBW (Einphasen-Wechselstrom) reduziert sich die Ladezeit auf wenige Stunden. Zusätzlich arbeiten wir beständig an weiteren Optimierungen: So ist in der neuesten Generation des Hyundai IONIQ ein Onboard-Lader mit 7,2 kW serienmäßig verbaut – für noch schnellere Ladezeiten.
Auch unterwegs hängt die Ladedauer sowohl von der technischen Ausstattung des Fahrzeugs als auch von der genutzten Ladetechnologie ab. Moderne Gleichstrom-Schnellladestationen mit 50–100 kW Leistung kommen auf Ladezeiten von 30 Minuten bis 1 Stunde.
Wie finde ich die nächste Stromtankstelle?
Das in unseren neuen Modellen eingebaute Telematiksystem Bluelink® bietet unter anderem eine komfortable Echtzeit-Tankstellensuche per Navigationssystem oder Smartphone-App. Die Mobility+-App unseres Lade- und Strompartners EnBW versorgt sie mit Detailinfos zu aktuell über 16.000 Ladepunkten. Auch eine Ergebnisfilterung nach Ladeleistung und Steckertyp ist eingebaut. Laden kann man heutzutage fast überall, an vielen Orten sogar besonders schnell – per Gleichstrom.
Bis zu 1000 solcher Schnellladestationen wird allein die EnBW bis zum Ende des Jahres 2020 in Betrieb haben.
Wie viele Kilometer Reichweite kann ich in welcher Zeit laden?
Mit einer Formel kann die genaue Zeit der Ladeleistung wie folgt ermittelt werden:
Die Ladeleistung dividiert durch den Verbrauch des Fahrzeuges pro 100 km mal 100 entspricht der Reichweite, die in einer Stunde zugeladen werden kann.
Wie weit kann ich fahren?
Der Hyundai KONA Elektro hat einen neuen Reichweitenrekord aufgestellt! Im Rahmen der Hyundai Reichweiten-Mission erreichten drei getestete KONA Elektro Fahrzeuge ganz souverän eine Reichweite von über 1000 Kilometer. Und das mit nur einer einzigen Akkuladung! Damit beweist der effiziente Lifestyle-SUV seine Alltagstauglichkeit.
Kann ich eine staatliche Förderung beantragen?
Mit Ihrer Entscheidung für ein Elektrofahrzeug helfen Sie mit, die Umwelt zu entlasten. Wir entlasten im Gegenzug Ihr Budget durch attraktive Prämien – in Verbindung mit der staatlichen Förderung lässt sich so Einiges sparen!
Nochmals erhöhte Umweltprämie
Ab Juli 2020 erhalten Sie Umweltprämien von bis zu 11.000 EUR beim Kauf eines Elektroautos1 . Da lohnt sich doch der Umstieg auf alternative Antriebe!
Fördermittel für Wallboxen
Nicht nur der Fahrzeugkauf an sich wird gefördert: Auch für die notwendige Infrastruktur wie
Wallbox-Ladestationen für zu Hause stellen immer mehr Bundesländer und Kommunen Fördermittel bereit.
Steuerliche Vorteile
Batterieelektrische Fahrzeuge, die bis zum 31.12.2020 zugelassen werden, sind 10 Jahre von der Kfz-Steuer befreit.
Sollten Sie das E-Fahrzeug als Dienstwagen auch privat nutzen, halbiert sich für Sie der Betrag, den Sie monatlich versteuern müssen.
Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb kommen gänzlich ohne Verbrennungsmotor aus und erzeugen daher während der Fahrt keinerlei Emissionen. Sie sind mit einem Motor ausgestattet, der seine Energie in der Regel aus einer lithiumbasierten Batterie bezieht, die mit Strom aus einer Ladesäule oder der heimischen Steckdose gespeist wird.
Sichern Sie sich zum Beispiel den Hyundai KONA Elektro mit 8 Jahren Garantie als Leasingfahrzeug. Und das sofort verfügbar in zwei Batterieausstattungsklassen mit 100 oder 150 KW Leistung, kurzer Ladedauer sowie einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 484 km. Starten Sie jetzt in die Zukunft: mit vielen Vorteilen und mit einem guten Gefühl.
Wir beraten Sie gern.
Bitte vereinbaren Sie hierzu vorab einen Termin mit uns.
Sven Voege
Verkaufsberater Gewerbekunden Telefon: 0471 / 308 340 – 21
Sergej Barov
Verkaufsberater Neu- und Gebrauchtwagen Telefon: 0471 / 308 340 – 25
Alexander Morillo
Verkaufsberater für Neu-und Gebrauchtfahrzeuge Telefon: 0471 / 308 340 – 13
Sie erreichen uns mit dem Auto über die Autobahnabfahrt Bremerhaven Mitte / Zentrum. Folgen Sie der B212 (Grimsbystraße) und fahren Sie geradeaus weiter auf die Loydstraße. Biegen Sie am Ende der Straße rechts ab auf die Barkhausenstraße. Sie finden uns bei der Hausnummer 109.
S&T Autogalerie
Barkhausenstrasse 109
27568 Bremerhaven
Tel: 0471 308 340 – 0
Fax: 0471 308 340 – 29
Alle Angaben und Abbildungen sind als unverbindlich zu betrachten und stellen eine annähernde Beschreibung dar. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.
1 Die Umweltprämie setzt sich zusammen aus dem Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 6.000,00 EUR und dem (von Hyundai erhöhten) Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändler in Höhe von 5.000,00 EUR (brutto). Der Herstelleranteil von Hyundai ist vom teilnehmenden Händler im Kauf- oder Leasingvertrag in Abzug zu bringen. Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen und wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen. Angebot gültig bis 31.12.2020 und nur bei teilnehmenden Händlern. Der erhöhte Herstelleranteil gilt nicht für das KONA Elektro Businessmodell.
Garantie für die Hochvolt-Batterie ohne Aufpreis für KONA Elektro: 8 Jahre oder bis zu 160.000 km bzw. für IONIQ Elektro bis zu 200.000 km, je nachdem was zuerst eintritt.